Der Online-Marketing-Funnel leicht erklärt
Heutzutage ist Online-Marketing ein Muss für Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich verkaufen möchten. Eine der effektivsten Strategien dafür ist der Online-Marketing-Funnel.
In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, was ein Online-Marketing-Funnel ist, welche Arten es gibt und wie Sie einen Funnel aufbauen können, um mehr Umsatz zu generieren. Eins ist sicher: Wenn Sie sich ausführlich mit dem Online-Marketing-Funnel beschäftigen, werden Ihre Umsätze steigen!
Was ist der Online-Marketing-Funnel?
Der Online-Marketing-Funnel ist ein großartiges Werkzeug, um Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Es ist ein strukturiertes E-Marketing-System, welches die gesamte Interaktionsdauer eines Kunden verfolgt – von der Erstansprache bis zum Kauf. Es hilft Unternehmen, mehr Leads zu generieren, ihre Conversion Rate zu erhöhen und ihren Umsatz zu steigern.
Der Funnel besteht aus mehreren Schritten, die ein Kunde durchläuft, während er mit einem Unternehmen interagiert. Dazu gehören die Erstansprache, Lead-Generierung, Lead-Qualifizierung, Preisqualifizierung, Kaufentscheidung und der Kauf. Jeder dieser Schritte ist ein wichtiger Teil des Prozesses, der ein Unternehmen beim Erstellen von Umsatz unterstützt.

Was ist der Sales-Funnel?
Der Sales-Funnel ist ein zentrales Element des Online-Marketings und eine der effektivsten Strategien zur Steigerung von Umsätzen. Der Funnel beschreibt den Weg eines Nutzers von der ersten Interaktion mit einer Marke bis zum Kauf.
Er ist gewöhnlich in mehrere Phasen unterteilt, die sich auf bestimmte Kontaktpunkte des Kunden konzentrieren und eine spezifische Strategie für die Kommunikation und das Engagement des Kunden benötigen. Generell soll er also potenzielle Kunden dazu bringen, in eine Verkaufsaktion einzusteigen, die zu einem Kauf oder zu einer anderen Form der Konvertierung führen kann.
Der Sales-Funnel kann dazu verwendet werden, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten, indem verschiedene Schritte wie Anschauen, Kennenlernen und Kaufen durchgeführt werden. Dies geschieht durch die Einführung einer Reihe von Kommunikationsmaßnahmen, die mit dem Kunden interagieren und ihn dazu verleiten, eine bestimmte Aktion auszuführen – Stichwort: Call-to-action.
Welche Arten von Online-Marketing-Funnel gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Online-Marketing-Funnel, die in Unternehmen implementiert werden können. Jede Art von Funnel ist darauf ausgelegt, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Letztlich ist der Zweck des Funnels aber immer derselbe – Kunden akquirieren und Umsatz steigern. Bei der Auswahl des richtigen Funnels müssen Sie sich immer bewusst sein, welches Ziel Sie erreichen möchten.
Der Conversion-Funnel
Neben dem Sales-Funnel ist ein weiterer beliebter Funnel der Conversion-Funnel. Dieser Funnel wird verwendet, um Website-Besucher in Kunden zu konvertieren und zu messen, wie viele Besucher sich in Kunden verwandeln.
Er besteht aus verschiedenen Schritten, die den Besuchern helfen, die gewünschte Aktion durchzuführen. Ein Conversion-Funnel kann dazu verwendet werden, ein kostenloses Angebot, eine kostenlose Testversion oder eine andere Aktion zu vermarkten, die dazu führt, dass sich mehr Leute für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung interessieren.
Der Click-Funnel
Eigentlich ist auch dieser Funnel ein Sales-Funnel. Der Unterschied ist hierbei, dass der User auf eine besondere Landingpage und nicht auf die komplette Website geleitet wird. Ziel ist sowohl die Erhöhung der Conversions als auch die Steigerung der Umsätze. Der Click-Funnel setzt sich aus mehreren Schritten zusammen und wird benutzt, um potenzielle Kunden zu einer entsprechenden Aktion zu führen.

Wie kann man einen Online-Marketing-Funnel aufbauen?
Der Aufbau eines Online-Marketing-Funnels ist nicht schwierig, aber er erfordert eine sorgfältige Planung. Es gibt verschiedene Methoden, die man verwenden kann, um einen erfolgreichen Online-Marketing-Funnel zu erstellen. Wir haben hier die wichtigsten Schritte, die Sie beachten sollten, aufgelistet:
1. Zielgruppe definieren:
Bevor Sie anfangen, einen Online-Marketing-Funnel zu erstellen, sollten Sie zuerst Ihr Zielpublikum identifizieren. Überlegen Sie sich genau, wer die beste Zielgruppe für Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihren Service ist. Der erste Schritt besteht darin, die Eigenschaften und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu definieren.
2. Messbarkeit der Ziele formulieren:
Nachdem Sie Ihre Zielgruppe definiert haben, müssen Sie sich überlegen, welche Ergebnisse Sie mit Ihrem Online-Marketing-Funnel erzielen möchten. Diese Ergebnisse können in Form von absoluten Zahlen (z. B. Anzahl der Verkäufe, Anzahl der Klicks auf der Website, Anzahl der Newsletter-Abonnenten) oder relativen Werten (z. B. Umsatzentwicklung, Conversion-Rate) definiert werden.
3. Segmentierung einrichten:
Nachdem Sie klare Ziele festgelegt haben, müssen Sie Ihre Zielgruppe segmentieren, um die richtige Nachricht an die richtige Person zu senden. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden und potenziellen Kunden besser zu verstehen und spezifischere, personalisierte Inhalte zu erstellen.
4. Wahl der Kommunikationskanäle:
Überlegen Sie, welche Kommunikationskanäle Sie verwenden möchten, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Wählen Sie Kanäle, die zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen passen.
5. Erstellung des Inhalts:
Nachdem Sie die Kommunikationskanäle bestimmt haben, müssen Sie den Inhalt erstellen, den Sie verwenden möchten. Denken Sie daran, dass der Inhalt, den Sie erstellen, spezifisch, relevant und ansprechend sein muss, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.
6. Auswertung und Optimierung:
Zum Schluss müssen Sie Ihren Online-Marketing-Funnel ständig überwachen und analysieren, um zu sehen, wie er funktioniert und wie er optimiert werden kann.
Fazit: Online-Marketing-Funnel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Online-Marketing-Funnel ein wichtiges Instrument ist, um Ihre Online-Geschäfte zu steigern. Es zeigt nicht nur, wie man Kunden heranführen kann, sondern auch, wie man sie durch die verschiedenen Phasen des Kaufprozesses führt.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihren Funnel aufzubauen. Seit über 10 Jahren realisieren und entwickeln wir Software-Projekte für kleine, große oder mittelständische Unternehmen. Dabei unterstützen und beraten wir Marketer & Unternehmensberater aus den unterschiedlichsten Branchen zu digitalen Herausforderungen. Zusätzlich können wir Sie in diesen Bereichen mit unserem Know-how fördern:
- Websites
- Online-Shops
- individuelle Anwendungen
- Apps
- Marketing Automation und digitale Tools
Sie möchten mit uns Ihre App entwickeln? Dann rufen Sie uns unter der +49 (0) 89 / 2000 2018 an oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Sie möchten vorab wissen, mit wem wir bereits zusammengearbeitet haben? Dann schauen Sie sich gerne unsere Partner an.